Heilpädagoge (m/w/d) – Trudering

Einrichtung: Haus für Kinder Karpfenstraße

Vollzeit (39h) oder Teilzeit - unbefristet - ab 01.05.23

Jobs - Heilpädagoge (m/w/d) – Trudering

Das bieten wir:

  • Bezahlung angelehnt an TVÖD S11b,
  • zusätzlich Arbeitsmarktzulage, Münchenzulage, Jahressonderzahlung,
  • 32 Urlaubstage plus Zusatztage,
  • Professionelle Einarbeitung und weiterführende Unterstützung durch unseren Fachbeauftragten für Inklusion,
  • Fachlicher Austausch in unseren Arbeitskreisen für unsere Heilpädagogischen Fachdienste ein Mal im Monat,
  • Gegenseitige Unterstützung im Fachdienstteam

Alle weiteren Benefits u. a. um Ihre Work-Life-Balance zu fördern, finden Sie hier.

Das macht unsere Einrichtung in der Karpfenstraße aus:

  • Ein kleines, aber buntes und kreativ gestaltetes, liebevolles Haus mit einem großen Garten,
  • Regelmäßige Besuche auf der pädagogischen Farm,
  • Unser Schwerpunkt Inklusion macht uns bunt und vielfältig.
  • Kostenlose Parkplätze sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Hier finden Sie weitere Informationen sowie Fotos von unserem Haus für Kinder Karpfenstraße.

 

Ihre Aufgaben:

  • Mitgestaltung und Umsetzung unseres Inklusionsgedanken und Konzepts,
  • Heilpädagogische Förderung der Integrationskinder (Fachdienststunden),
  • Erstellen von jährlichen Entwicklungsberichten,
  • Führen von Entwicklungs- und Fördergesprächen mit Eltern,
  • Unterstützung und Beratung des Teams im Umgang mit Integrationskindern,
  • Vernetzung mit externen Fachkräften und Kooperationspartner*innen,
  • Durchführung von Fallbesprechungen,
  • Anwendung von heilpädagogischer Diagnostik (Verhaltensbeobachtung, Screenings)

Das wünschen wir uns:

  • ein/e abgeschlossene/s Ausbildung/ Studium als Heilpädagoge / Heilpädagogin, Sozialpädagoge / Sozialpädagogin, Kindheitspädagoge / Kindheitspädagogin mit Zusatzqualifizierung (m/d/w) oder einen gleichwertigen Abschluss,
  • Deutschkenntnisse von mind. B2,
  • aktive Gestaltung der Elternkooperation,
  • gewissenhaftes, eigenständiges und zuverlässiges Handeln,
  • Bereitschaft zur kontinuierliche Weiterentwicklung,
  • Kooperationsfähigkeit: gemeinsames arbeiten an Lösungen, Problemen und Zielen