Heilpädagogischer Fachdienst (m/w/d) – Haus für Kinder Eggernstrasse – Haidhausen

Einrichtung: Haus für Kinder Eggernstrasse

Vollzeit - unbefristet - ab 01.04.2025

Jobs - Heilpädagogischer Fachdienst (m/w/d) – Haus für Kinder Eggernstrasse – Haidhausen

Wir suchen eine*n Heilpädagogen / Heilpädagogin, Sozialpädagogen / Sozialpädagogin oder Kindheitspädagogen / Kindheitspädagogin mit Erfahrung (m/w/d) für unser integratives Haus für Kinder Eggernstrasse (Haidhausen) in Vollzeit unbefristet ab 01.04.2025.

Die servusKiDS gGmbH ist ein sozialer Träger mit Sitz in München. An 27 Standorten in München und Umgebung arbeiten etwa 340 Mitarbeitende für rund 1.220 Kinder. Themen wie Nachhaltigkeit, Inklusion und Vielfalt prägen unseren pädagogischen Ansatz sowie unsere Wertvorstellung.

Das bieten wir:

  • Bezahlung angelehnt an TVÖD S12
  • zusätzlich Arbeitsmarktzulage, Münchenzulage, Jahressonderzahlung
  • 32 Urlaubstage plus zwei Zusatztage
  • professionelle Einarbeitung und weiterführende Unterstützung durch unseren Fachbeauftragten für Inklusion
  • fachlicher Austausch in unseren Arbeitskreisen für unsere Heilpädagogischen Fachdienste einmal im Monat
  • gegenseitige Unterstützung im Fachdienstteam

Alle weiteren Benefits u. a. um Ihre Work-Life-Balance zu fördern, finden Sie hier.

Das macht unsere Einrichtung Eggernstrasse aus:

  • Unser Haus befindet sich im Herzen Haidhausens. Seit 2014 beherbergen wir neun Gruppen in hellen, modernen und freundlichen Räumen. Das integrative Haus für Kinder betreut in den Teilbereichen Krippe, Kindergarten, Vorschulgruppe und Hort 194 Kinder im Alter von ca. 1-10 Jahren.
  • Getreu unserem Motto „Jeder hat ein Recht auf seine Kindheit – Erwachsen wird man früh genug“ wollen wir die Entwicklung der Kinder individuell fördern und ihnen viel Freiraum in einer geborgenen Atmosphäre bieten.

Ihre Aufgaben:

  • Mitgestaltung und Umsetzung unseres Inklusionsgedanken und Konzepts
  • Heilpädagogische Förderung der Integrationskinder (Fachdienststunden)
  • Erstellen von jährlichen Entwicklungsberichten
  • Führen von Entwicklungs- und Fördergesprächen mit Eltern
  • Unterstützung und Beratung des Teams im Umgang mit Integrationskindern
  • Vernetzung mit externen Fachkräften und Kooperationspartner*innen
  • Durchführung von Fallbesprechungen
  • Anwendung von heilpädagogischer Diagnostik (Verhaltensbeobachtung, Screenings)

Das wünschen wir uns:

  • ein/e abgeschlossene/s Ausbildung/ Studium als Heilpädagoge / Heilpädagogin, Sozialpädagoge / Sozialpädagogin, Kindheitspädagoge / Kindheitspädagogin mit Zusatzqualifizierung (m/d/w) oder einen gleichwertigen Abschluss
  • Deutschkenntnisse von mind. B2
  • aktive Gestaltung der Elternkooperation
  • gewissenhaftes, eigenständiges und zuverlässiges Handeln
  • Bereitschaft zur kontinuierliche Weiterentwicklung
  • Kooperationsfähigkeit: gemeinsames Arbeiten an Zielen, Lösungen und Herausforderungen

Folgen Sie uns für weitere Informationen und Einblicke in unsere Arbeit auf Social Media (Instagram, Facebook und YouTube).