
Kindergarten München-Trudering-Riem –
Vielfalt & Inklusion im Kindergarten-Alltag.
Integrativer Kindergarten Helsinikistraße

Kontakt
Helsinkistraße 12
81829 München
Leitung: Kathrin Hauswurz, Anja Hartmann
TEL 089 / 437 466 64 // FAX 089 / 437 497 67
E-Mail: kg.helsinkistrasse@servuskids.de
Montag – Donnerstag: 07:30 Uhr – 17:00 Uhr // Freitag: 07:30 Uhr – 16:00 Uhr
Die Einrichtung liegt in Messestadt West, gut erreichbar über S-Bahn, U-Bahn & Buslinien, mit Nähe zum Riemer Park – ideal für Familien im Münchner Osten.
Gemeinsam wachsen in Trudering-riem–
unser Kindergarten stellt sich vor
Inmitten des grünen und familienfreundlichen Stadtteils Trudering, im ruhigen Innenhof der Helsinkistraße 12, liegt unsere Kindertageseinrichtung. Seit 2007 Teil der servusKiDS-Familie, begleiten wir Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt in einer liebevollen, offenen und inklusiven Umgebung.
Unsere Kita ist nicht nur ein Ort zum Spielen und Lernen, sondern ein Raum, in dem sich jedes Kind in seiner Individualität entfalten darf – unabhängig von Herkunft, Fähigkeiten oder Bedürfnissen. Mit 75 Plätzen in drei Gruppen sowie zehn Integrationsplätzen leben wir täglich, was uns wichtig ist: Vielfalt und Inklusion.

Der Kindergarten in München-Trudering-Riem – kindgerecht, offen & familiär
Unser Kindergarten bietet Platz für drei alters- und geschlechtergemischte Gruppen. Die Betreuungszeiten sind Mo–Do von 07:30–17:00 Uhr und Fr von 07:30–16:00 Uhr – optimal für berufstätige Familien. Dank kleiner Gruppen und stabiler Strukturen schaffen wir ein vertrautes Umfeld, in dem jedes Kind individuell begleitet wird. Inklusion ist kein Zusatz, sondern ein selbstverständlicher Teil unseres Alltags.

Pädagogik mit Herz & Konzept –
unsere Schwerpunkte im Überblick
Unsere pädagogische Haltung basiert auf Wertschätzung, Vielfalt und Selbstbestimmung. Wir fördern Kinder entsprechend ihrem Alter, ihrer Entwicklung, Sprache und Herkunft.
Ein besonderes Highlight ist unser Therapiehund Rosi, der Kinder im Alltag begleitet und zur emotionalen Entwicklung beiträgt. Durch die tiergestützte Pädagogik erleben Kinder Sicherheit, Nähe und Vertrauen.
Mit Hengstenberg/Pikler-Materialien unterstützen wir die freie Bewegungsentwicklung und Selbstwahrnehmung der Kinder – ohne Druck, aber mit Vertrauen in ihre Fähigkeiten.
Unser Team in der Helsinkistraße – herzlich, erfahren & engagiert
Leitung: Kathrin Hauswurz & Anja Hartmann
Unsere Kita lebt durch ein beständiges, humorvolles und dynamisches Team, das eng zusammenarbeitet. Ergänzt wird es durch eine Heilpädagogin, die die inklusive Arbeit fachlich stärkt. Wir begegnen Kindern und Eltern auf Augenhöhe, mit Offenheit, Empathie und dem festen Ziel, ein Ort der Geborgenheit und Entwicklung zu sein.

Unser Raum für Entfaltung –
innen & außen bestens ausgestattet
Unsere Räume sind hell, offen und anregend gestaltet. Sie bieten Rückzugsmöglichkeiten ebenso wie Bewegungsflächen und kreative Spielbereiche. Der großzügige Außenbereich ist mit hochwertigem Material ausgestattet und lädt zu Entdeckungen ein. Hier entsteht Raum für Fantasie, Bewegung und Naturerfahrung.

Kindergarten-Platz in Trudering-riem?
So funktioniert die Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über das Bürgerservice-Portal (Kitafinder). Für Integrationsplätze bitten wir zusätzlich um telefonische Kontaktaufnahme. Die Platzvergabe erfolgt im Frühjahr, und unsere Beiträge richten sich nach der kommunalen Gebührenordnung (BayKiBiG). Weitere Infos gibt es im Elternportal.
FAQ – Häufige Fragen zuM Kindergarten München-Trudering-Riem
-
Wie melde ich mein Kind an?
Online über das Bürgerservice-Portal der Stadt München (Kitafinder).
-
Wie bekomme ich einen Integrationsplatz?
Bitte zusätzlich telefonisch bei uns melden.
-
Wann erhalte ich eine Rückmeldung?
Im Frühjahr – der Stichtag steht im Kitafinder.
-
Wie viele Schließtage gibt es?
Bis zu 35 pro Jahr – verteilt über Sommer, Weihnachten und Fortbildungstage.
-
Ab wann kann mein Kind kommen?
Ab dem vollendeten dritten Lebensjahr.
-
Wie läuft die Eingewöhnung ab?
Individuell – in der Regel zwei bis vier Wochen.
-
Wie kann ich mich als Mitarbeiter*in bewerben?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal oder per E-Mail an karriere@servuskids.de. Der Umwelt zuliebe bitten wir von Bewerbungen per Post abzusehen.
Downloads
-
Konzepte
Laden Sie sich hier das pädagogische Konzept als PDF herunter und hier das Schutzkonzept.
-
Gebühren
Unsere Kindertageseinrichtungen erhalten die gesetzliche Förderung durch das BayKiBiG und werden zusätzlich durch kommunale Mittel gefördert. Wir unterliegen der Gebührenordnung der jeweiligen Kommune, entsprechend erheben wir unsere Beitragsordnung.
Stimmen aus Trudering –
das sagen Eltern über unseren Kindergarten

Über servusKiDS –
unser Träger stellt sich vor
Die servusKiDS gGmbH betreibt 27 Einrichtungen in und um München mit über 1.300 betreuten Kindern. Wir glauben an individuelle Förderung, Vertrauen & gemeinsames Wachstum.