servusKIDS München Pädagogik

Kinderkrippe Isarvorstadt in der Maistrasse – Geborgenheit & Entwicklung mitten in München

servusKids Isarvorstadt Maistrasse Team

Familiäre Atmosphäre mitten in der Stadt: Kleine Einrichtung mit großem Herz in der Isarvorstadt.

servusKids Isarvorstadt Maistrasse Entwicklung

Zentrale Lage mit Grünraum: Begrünter Innenhof & Spielplätze in direkter Nähe – Stadtleben & Natur vereint.

servusKids Isarvorstadt Maistrasse Einrichtung

Bio-Verpflegung aus eigener Küche: Täglich frisch & kindgerecht gekocht – natürlich in Bio-Qualität.

Kinderkrippe Isarvorstadt Maistrasse

servusKids Isarvorstadt Maistrasse Spiel

Kontakt & öffnungszeiten

So erreichen Sie uns – wir sind für Sie da

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kinderkrippe in der Isarvorstadt. Bei Fragen oder für die Anmeldung zur Hausbesichtigung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Adresse
Kinderkrippe Maistraße
Maistraße 52
80337 München

Telefon
089 / 599 439 – 50

E-Mail
kk.maistrasse@servuskids.de

Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 07:30 – 16:30 Uhr

Ansprechpartnerinnen
Gesamtleitung: Alexandra Gissibl
Leitung: Julia Gredner
Stellvertretung: Sarah Wohlgemuth

Unsere zentrale Lage und die gute ÖPNV-Anbindung machen das Bringen und Abholen besonders unkompliziert – ideal für berufstätige Eltern.

Kinderkrippe Isarvorstadt in der  Maistrasse – Geborgenheit & Entwicklung mitten in München

Mitten in der lebendigen Isarvorstadt liegt unsere Kinderkrippe in der Maistraße 52 – eine kleine, familiäre Einrichtung mit großem Herzen. Seit Juli 2004 begleiten wir hier 24 Kinder im Alter von neun Wochen bis drei Jahren in ihrer frühkindlichen Entwicklung. In unserer zweigruppigen Krippe schaffen wir eine Atmosphäre der Geborgenheit, in der jedes Kind gesehen, verstanden und individuell gefördert wird.

Unser Alltag ist geprägt von Nähe, Struktur und einem vertrauensvollen Miteinander. Die zentrale Lage in der Isarvorstadt ermöglicht es uns, das vielfältige Stadtleben kindgerecht zu integrieren – gleichzeitig bietet unser grüner Innenhof einen geschützten Rückzugsort mitten in der Stadt. In dieser Balance zwischen Urbanität und Geborgenheit entfalten die Kinder Schritt für Schritt ihre Persönlichkeit.

Unser nachhaltig gestalteter Krippenalltag findet sich auch in der Ernährung der Kinder wieder. So kocht unsere hauseigene Köchin täglich frisch mit ausschließlich Bio-Lebensmitteln für unsere Kinder und unser Team.

servusKids Kinderkrippe Isarvorstadt Maistrasse

Verlässliche Kindertagesbetreuung in der Isarvorstadt

Unsere Kinderkrippe bietet Platz für insgesamt 24 Kinder im Alter von neun Wochen bis drei Jahren. In zwei überschaubaren Gruppen erleben die Kinder einen strukturierten und liebevollen Alltag, in dem sie sich sicher und wohlfühlen können. Unsere Öffnungszeiten – Montag bis Freitag von 07:30 bis 16:30 Uhr – ermöglichen Eltern eine verlässliche Ganztagsbetreuung, die sich gut mit dem Berufsleben vereinbaren lässt.

Der sanfte Start in den Krippenalltag liegt uns besonders am Herzen. Daher legen wir großen Wert auf eine einfühlsame und individuell abgestimmte Eingewöhnung, die etwa vier bis acht Wochen dauert. So geben wir jedem Kind – und auch den Eltern – die Zeit, die sie brauchen, um Vertrauen zu fassen und gut anzukommen.

servusKids Isarvorstadt Maistrasse Spiel

Wertschätzend begleiten – selbstbestimmt wachsen

In unserer täglichen Arbeit steht das Kind mit seiner Persönlichkeit, seinen Bedürfnissen und seinem individuellen Entwicklungstempo im Mittelpunkt. Unsere Erzieherinnen und Erzieher begleiten die Kinder einfühlsam und aufmerksam durch den Tag. Sie geben Impulse, fördern die Eigeninitiative und lassen Raum für kreative Entfaltung.

Wir arbeiten nach dem Konzept „Wort und Welt erschließen“, das vom Bayerischen Staatsministerium zertifiziert ist. Es unterstützt Kinder darin, Sprache und Welt auf natürliche Weise zu entdecken – im Spiel, in Gesprächen, im Alltag. Dabei achten wir darauf, dass die Kinder aktiv mitgestalten: Sie dürfen mitbestimmen, wie ihr Tag aussieht, und erleben sich als wirksam und wichtig. So stärken wir frühzeitig Selbstbewusstsein und soziale Kompetenzen.

Die enge Zusammenarbeit mit den Eltern ist dabei ein zentraler Bestandteil. Wir verstehen uns als Bildungspartner:innen, die gemeinsam mit den Familien das Kind auf seinem Weg begleiten.

Unser Team Engagiert, erfahren & mit Herz bei der Sache

Unsere Kinderkrippe wird von einem erfahrenen und liebevollen Team geführt, das mit Begeisterung und Professionalität arbeitet. Unter der Leitung von Julia Gredner und ihrer Stellvertreterin Sarah Wohlgemuth sorgen unsere pädagogischen Fachkräfte täglich für eine Atmosphäre, in der sich Kinder geborgen und gesehen fühlen.

Die Gesamtleitung der Einrichtung liegt bei Alexandra Gissibl, die gemeinsam mit dem Team für Qualität, Weiterentwicklung und eine offene Kommunikation mit den Eltern steht. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit, regelmäßige Fortbildungen und einen respektvollen, herzlichen Umgang – untereinander und mit den Familien.

„Wir schaffen einen Ort, an dem Kinder sich entfalten und Eltern sich gut aufgehoben fühlen dürfen.“ – so beschreibt das Team seinen Anspruch an den pädagogischen Alltag.

servusKids Isarvorstadt Maistrasse Spiel

Raum für Bewegung, Spiel & Rückzug

Unsere Kinderkrippe befindet sich in zwei hellen, großzügigen Wohnungen, die zu einer kindgerechten Einrichtung in U-Form umgestaltet wurden. Auf insgesamt fünf liebevoll gestalteten Räumen haben die Kinder ausreichend Spielplatz, Entdecken und zur Ruhe zu kommen. Jeder Raum ist auf die Bedürfnisse der Kleinsten abgestimmt – mit gemütlichen Rückzugsmöglichkeiten, altersgerechten Spielmaterialien und klaren Strukturen, die Orientierung geben.

Ein besonderes Highlight ist unser begrünter Innenhof: Trotz der zentralen Lage in der Isarvorstadt bietet er einen geschützten Außenbereich, in dem die Kinder toben, buddeln, rennen oder einfach nur die Natur beobachten können. Er dient als täglicher Bewegungs- und Erlebnisraum und erweitert unseren pädagogischen Alltag um wertvolle Naturerfahrungen.

Unser Raumkonzept unterstützt die Kinder darin, selbstständig zu handeln, sich sicher zu bewegen und eigene Erfahrungen zu sammeln – in einem geschützten, liebevoll gestalteten Rahmen. Dabei steht der Spaß am gemeinsamen Entdecken immer im Vordergrund.

servusKids Kinderkrippe Isarvorstadt Einrichtung

Ihr Weg zu einem Krippenplatz in der Maistraße

Die Anmeldung für unsere Kinderkrippe in der Isarvorstadt erfolgt über das Münchner Kitafinder-Portal. Dort können Sie unsere Einrichtung mit Priorität 1 markieren – so kommt Ihr Kind automatisch in die engere Auswahl bei der Platzvergabe. Wichtig ist dabei: Tragen Sie Ihren Wunschtermin ein, auch wenn dieser außerhalb des klassischen September-Starts liegt. Ihre Anmeldung ist zwölf Monate gültig und wird auch bei unterjährigen Nachbesetzungen berücksichtigt.

FAQ – Häufige Fragen zur Kindergrippe München-isarvorstadt Maistrasse

  • Gibt es die Möglichkeit, die Kinderkrippe zu besichtigen?

    Jeden ersten Dienstag im Monat, bieten wir, nach vorheriger Anmeldung um 16:00 Uhr eine Hausbesichtigung an. Bitte melden Sie sich dazu per E Mail unter kk.maistrasse@servuskids.de oder telefonisch unter 089/59943950 an.

  • Was kann ich tun, damit mein Kind bei der Platzvergabe in die engere Auswahl kommt?

    Ihr Kitafinder-Profil. bietet Ihnen an, einer Einrichtung die Prioritätsstufe 1 zu vergeben. Wenn Sie unsere Kinderkrippe priorisieren, kommt Ihr Kind automatisch in die engere Auswahl.

  • Wir sind flexibel, könnten also auch vor September anfangen. Welchen Monat soll ich im Kitafinder- Profil als Start eingeben?

    Bitte tragen Sie immer Ihren Wunschtermin ein. Ihre Kitafinder-Anmeldung ist ein Jahr gültig, sollten Plätze unterjährig frei werden, würden Sie bei der Platznachbelegung ebenfalls berücksichtigt werden können.

  • Gibt es eine Anmeldungsfrist für die Platzvergabe?

    Für die Erstvergabe werden zunächst alle Anmeldungen bis zum 16. März des laufenden Jahres berücksichtigt. Bei der Vergabe der Restplätze werden dann auch diejenigen Anmeldungen, die nach dem 16. März getätigt wurden, berücksichtigt.

  • Wie lange dauert in der Regel eine Eingewöhnung?

    In der Regel dauert eine Eingewöhnung zwischen vier und acht Wochen

  • Wie läuft die Platzzusage?

    Sollte Ihr Kind einen Platz ab September zugesagt bekommen, werden Sie im Kitafinder-Portal per E-Mail benachrichtigt. Des Weiteren werden wir Sie über die Platzzusage telefonisch kontaktieren. Sie haben ab der Zusage zehn Tage Zeit, um den Platz anzunehmen. Sollte am elften Tag der Platz nicht angenommen sein, so darf er anderweitig vergeben werden. Durch die Platzannahme werden Sie automatisch von allen anderen Wartelisten gelöscht.

  • Bekomme ich eine ausdrückliche Absage, falls mein Kind in Ihrer Einrichtung ab September keinen Betreuungsplatz bekommen sollte?

    Nein, Sie werden keine ausdrückliche Absage erhalten. Ihr Kind wird weiterhin auf unserer Warteliste geführt. Sollten Plätze unterjährig frei werden, werden wir Sie kontaktieren.

  • Gibt es sonst noch wichtige Informationen, die ich wissen sollte?

    Sollten Sie einen Platz in einer anderen Einrichtung erhalten haben, bitten wir Sie unsere Kinderkrippe aus Ihrer ursprünglichen Kitafinder-Profilliste zu löschen. So wird automatisch auch unsere Datenbank gereinigt.
    Bitte achten Sie darauf, Ihr Kitafinderprofil mit den Telefonnummern, Namen und Vornamen, E- Mail – Adressen  beider Erziehungsberechtigten zu versehen. Falls Sie alleinerziehend oder alleinsorgeberechtigt sind, bitten wir Sie dies im Profil anzukreuzen

Downloads

  • Konzepte

    Laden Sie sich hier das pädagogische Konzept als PDF herunter und hier das Schutzkonzept.

  • Gebühren

    Unsere Kindertageseinrichtungen erhalten die gesetzliche Förderung durch das BayKiBiG und werden zusätzlich durch kommunale Mittel gefördert. Wir unterliegen der Gebührenordnung der jeweiligen Kommune, entsprechend erheben wir unsere Beitragsordnung.

Stimmen aus der Isarvorstadt –
das sagen Eltern über unsere Kindergkrippe

Unser Sohn ist mit 1,5 Jahren in der Krippe Maistrasse gestartet und hat sich vom ersten Tag an rundum wohlgefühlt. Heute besucht er den Kindergarten Kapuzinerplatz und strahlt noch immer jeden Morgen. Ein herzliches, professionelles, stabiles und kreatives Team, das mit Offenheit und Leidenschaft begleitet – wir könnten nicht glücklicher sein!

Vielen Dank von Jen und Jochen 

Eigenständigkeit, Stärkung der Fähigkeiten und das kreative Erlernen von Neuem stehen im Vordergrund des ServusKids Kindergarten in der Kapuzinerstraße. Unsere Tochter entwickelt mit dem musikalischen Angebot ihre Kreativität im Singen, Tanzen und Schauspielen

Kindergarten Mama von Maresa

Gutes Arbeitsklima innerhalb der Belegschaft, somit fühlt man sich immer wohl beim Betreten der Einrichtungen, Kinder sowie Eltern kommen gerne an. 
Offenes Konzept, die Kinder können so am Tagesgeschehen etwas mitgestalten und werden nicht in ein Schema gepresst. Der Bildungsauftrag wird sehr ernst genommen, der Spaß dabei in den Vordergrund gestellt, Kinder lernen spielerisch wichtige Fähigkeiten für die Zukunft

Kindergarten und Kinderkrippe Mama von Toni

servus KiDS – Kinder. Bildung. Zukunft.

Die Kinderkrippe in der Maistraße ist Teil der servusKiDS gGmbH. Wir betreiben 27 Einrichtungen in und um München mit über 1.200 betreuten Kindern. Wir glauben an individuelle Förderung, Vertrauen & gemeinsames Wachstum.

Mehr über unseren Träger erfahren Sie unter: servuskids.de